Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datensammlung und Tracking-Technologien auf haxelthryn.com
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zu nicht-essentiellen Cookies widerrufen. Essentielle Cookies bleiben aktiv, um die Grundfunktionen unserer Website zu gewährleisten.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Zusätzlich zu traditionellen Cookies verwenden wir moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tracking.
Unsere Website setzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität zu verbessern und wertvolle Einblicke in die Nutzung zu gewinnen. Diese reichen von grundlegenden Funktions-Cookies bis hin zu erweiterten Analysewerkzeugen, die uns helfen, unser Coaching-Angebot kontinuierlich zu optimieren.
Arten von Cookies auf haxelthryn.com
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Essentielle Cookies | Grundfunktionen der Website, Sicherheit, Session-Management | Session bis 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Spracheinstellungen, Präferenzen, personalisierte Inhalte | 30 Tage bis 2 Jahre |
Analyse-Cookies | Website-Performance, Nutzerverhalten, Optimierung | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Werbeanzeigen, Remarketing, Social Media Integration | 30 Tage bis 2 Jahre |
Essentielle Cookies - Immer aktiviert
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Formularübermittlungen und den Schutz vor Spam und Missbrauch.
Wie Cookies Ihre Coaching-Erfahrung verbessern
- Personalisierte Beratung: Speicherung Ihrer Coaching-Präferenzen und bisherigen Interessen
- Effiziente Terminplanung: Automatisches Ausfüllen von Formularen mit Ihren gespeicherten Daten
- Individueller Content: Anpassung der Inhalte basierend auf Ihren Entwicklungszielen
- Verbesserte Navigation: Speicherung Ihrer bevorzugten Seitenstruktur und Darstellung
- Fortschrittsverfolgung: Dokumentation Ihres Lernfortschritts zwischen den Sessions
- Optimierte Performance: Schnellere Ladezeiten durch gecachte Ressourcen
Browser-Einstellungen und Cookie-Kontrolle
Sie haben vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Cookie-Management in verschiedenen Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben verschiedene Laufzeiten, die Sie in der obigen Tabelle einsehen können.
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Cookie-Daten
- Löschung aller nicht-essentiellen Cookies
- Widerspruch gegen Cookie-basierte Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit bei bestimmten Cookie-Kategorien
Drittanbieter-Services und externe Cookies
Unsere Website nutzt ausgewählte Drittanbieter-Services, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools, Social Media Plugins und Marketing-Plattformen. Diese Services unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wenn Sie externe Cookies ablehnen, werden entsprechende Tracking-Mechanismen deaktiviert. Dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Features beeinträchtigen, wie beispielsweise die Integration von Terminbuchungssystemen oder personalisierten Coaching-Empfehlungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Haxelthryn
Schulstraße 32A, 34399 Wesertal
Deutschland
Telefon: +49 221 6430430
E-Mail: contact@haxelthryn.com